Individuelle Führung – Vielfalt im Sozial- und Gesundheitswesen
Angebot ab Mitte 2021
Zielgruppe: Gesundheits- und Sozialwesen (Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Hebammen in Klinik und Praxen), Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Jugendämter, Kita-Träger, PKD, Verwaltung
Führen im Gesundheits- und Sozialwesen bedarf erweiterter Perspektiven. Führen bedeutet nicht ausschließlich, Entscheidungen zu treffen, sondern ebenfalls die Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen zu begleiten und Wachstum zu fördern. In diesem Seminar stehen die Reflexion von Sensibilisierung und die Entwicklung Ihres persönlichen Führungsstils im Mittelpunkt.
Inhalte:
- Sensibilisierung für Wertschätzung und Vielfalt
- Wissen über Bindung und Sicherheit in der Führung
- Wissen über Diversity & AGG
- Wissen über Führungsstile und ihre Umsetzung
- Wissen über Ausstattung von Führungskräften – Führung ist nicht ausschließlich Entscheidungen treffen – Wie werden Entscheidungen getroffen – Skills (Wertequadrat)
In Kooperation mit Petra Stevens https://www.praxis-smile.de/
Bei Fragen:
Michaela Herbertz-Floßdorf
MundWerk-Training
01792980363
info@mundwerk-training.de