Vielfalt kommt zur Sprache!

Mic Herbertz-Floßdorf - Training, Supervision und Beratung für ein verantwortliches MundWerk
BeratungsmodulPodcast

Adresse:

Mic Herbertz-Floßdorf
MundWerk Training Düsseldorf

Kontakt:

Telefon: 0179 29 80 363
E-Mail: info@mundwerk-training.de

Mic Herbertz-Floßdorf | MundWerk Training Düsseldorf

 

Mic Herbertz-Floßdorf:

„Eine ressourcen­orien­tier­te Sichtweise auf die Viel­falt mensch­licher Identität ist ein wesent­liches Merk­mal meiner Arbeit. Ich arbeite für einen gleich­würdigen gesell­schaft­lichen Umgang der Menschen unter­ei­nan­der. Das Mitei­nander erfolg­reich zu gestalten, erfor­dert einen Reflexions- und Gestaltungs­prozess aller Beteiligten.
Meine Aufgabe sehe ich darin, diese Pro­zesse zu be­gleiten. Zu meinen Spezial­gebieten zählen die Themen: Diversity – Viel­falt erfolgreich ge­stalten

Führung im Sozial- und Gesundheitswesen

Regenbogenfamilien – Vielfalt der Lebensentwürfe.“

Referenzen und Vernetzung

Zufriedene Kund*innen

Kooperationen und Zusammenarbeit

Aktuelles

Führen und Leiten diversitätssensibel gestalten

Neu: Führen und Leiten diversitätssensibel gestalten

Neues Seminarangebot Führen und Leiten diversitätssensibel gestalten Selbst ein Leit-Stern sein.  Sie arbeiten im Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitswesen und leiten in einem System, das voller Möglichkeiten und Grenzen ist? Mit Blick auf die Veränderungen in...
Podcast #25: Nichtbinär - Geschlechtliche Vielfalt | Vielfalt Verantwortung Vision - Der Podcast von MundWerk Training

Podcast: Episode 025 Nichtbinär – Geschlechtliche Vielfalt

Podcast Vielfalt, Verantwortung, Vision! Nichtbinär Geschlechtliche Vielfalt Geschlechtlichkeit und die Geschlechtszuweisungen u.a. durch Medizin, Gesellschaft, Recht und Politik umfassen viele Dimensionen und Perspektiven. Eine wesentliche Position ist die von...
Podcast #24: Queere Gesundheit | Vielfalt Verantwortung Vision - Der Podcast von MundWerk Training

Podcast: Episode 024 Queere Gesundheit

Podcast Vielfalt, Verantwortung, Vision! Lesbische und queere Gesundheit In dieser Episode spreche ich mit der Expertin und Professorin Gabriele Dennert über lesbische und queere Gesundheit. Wir stellen uns grundsätzlichen Fragen über Gesundheit und nehmen die...
Podcast #23: Katholisch und queer | Vielfalt Verantwortung Vision - Der Podcast von MundWerk Training

Podcast: Episode 023 Katholisch und queer

Podcast Vielfalt, Verantwortung, Vision! Religion und LSBTIQ Innerhalb der katholischen Kirche zeigen sich zunehmend mehr Menschen, auch öffentlich in ihrer queeren Identität. Inwiefern sind der katholische Glaube und lesbische, schwule und trans* Identitäten...
Podcast #22: Intersektionalität | Vielfalt Verantwortung Vision - Der Podcast von MundWerk Training

Podcast: Episode 022 Intersektionalität

Podcast Vielfalt, Verantwortung, Vision! Why we still matter?! Im Gespräch mit meiner Gästin der Autorin Dr. Emilia Roig gehen wir den Fragen nach individueller, historischer und struktureller Diskriminierung und deren Auswirkungen nach. Dabei bietet ihre...
Podcast #21: Trauma und Politik | Vielfalt Verantwortung Vision - Der Podcast von MundWerk Training

Podcast: Episode 021 Ökoableismus

Podcast Vielfalt, Verantwortung, Vision! Ist in den weltweit anlaufenden Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise die Perspektive behinderter Menschen inkludiert? Gemeinsam mit meiner Gästin, der Expertin Andrea Corinna Schöne mache ich mich auf die Suche nach...
Zusammenleben 2.0 – Wie funktionieren Verantwortungsgemeinschaften?

SWR2: Zusammenleben 2.0 – Wie funktionieren Verantwortungs­gemeinschaften?

Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Nina Dethloff, Familienrechtlerin, Universität Bonn Mic Herbertz-Floßdorf, Landesarbeitsgemeinschaft Regenbogenfamilien Nordrhein-Westfalen Dr. Reinhard Müller, Ressortleiter Staat und Recht, "Frankfurter Allgemeine Zeitung" Vater,...
Podcast #20: Trauma und Politik | Vielfalt Verantwortung Vision - Der Podcast von MundWerk Training

Podcast: Episode 020 Trauma und Politik

Podcast Vielfalt, Verantwortung, Vision! Im Gespräch mit der Traumatherapeutin, Autorin und Expertin Verena König über Trauma und Entwicklungstrauma begegnen wir vielen Fragen: Was bedeutet überhaupt Trauma? Was haben Trauma und Politik miteinander zu tun? Warum ist...
Titel (Familien-)Vielfalt gemeinsam gestalten. Ein Manual zu queeren Familienformen für pädagogische Fachkräfte und Interessierte

NEU: (Familien-)Vielfalt gemeinsam gestalten

(Familien-)Vielfalt gemeinsam gestalten Ein Manual zu queeren Familienformen für pädagogische Fachkräfte und Interessierte Fachkräfte und Interessierte werden mit diesem Manual unterstützt, verschiedene Aspekte von (Familien-)Vielfalt kennenzulernen. Es soll angeregt...
Dokumentation Regenbogenfamilien in NRW – Herausforderungen, Bedarfe, Perspektiven.

Neue Dokumentation: Regenbogenfamilien in NRW – Herausforderungen, Bedarfe, Perspektiven.

Die Dokumentation zur Veranstaltung aus dem November 2020 steht nun zum Download zur Verfügung. Herausgeber*in: Queeres Netzwerk NRW e.V.Die Inhalte basieren zu großen Teilen auf einem Input von Mic Herbertz-Floßdorf www.mundwerk-training.de Regenbogenfamilien gibt es...

Kontakt

 

Telefon/Fax

0179 29 80 363

Email

info@mundwerk-training.de

11 + 14 =

*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Skip to content